2025 - Erinnern für die Zukunft

„Erinnern für die Zukunft 2025“ – Ein Jahr der Zeitgeschichte in Niederösterreich. Meilensteine von 1945 bis 2005 reflektieren die Entwicklung Österreichs von einem besetzten Land zu einem dynamischen Staat in Europa.

In Österreich leben wir heute in Freiheit, Frieden und Wohlstand. Das ist nicht selbstverständlich, wie uns ein Blick zurück in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts vor Augen führt. Wir erkennen dabei aber auch, dass seit 1945, seit dem Ende des verbrecherischen Nationalsozialismus, vieles richtig gemacht wurde. Denn die Jahre 1945, 1955, 1995 und 2005, an die wir im Jahr der Zeitgeschichte 2025 erinnern wollen, markieren Meilensteine einer Erfolgsgeschichte. Von einem besetzten Land in Trümmern zu einem dynamischen Staat im Herzen Europas. Nehmen wir aus der Vergangenheit mit, was gut gelungen ist und was besser hätte geraten können. Und meistern wir auf dieser Grundlage die Herausforderungen der Zukunft.

Es wurden keine Artikel gefunden.