„Von Griechenland ins Zuchthaus Stein: Griechische Justizhäftlinge in der 'Ostmark' 1945“ – Vortrag von Karl Reder
In diesem Vortrag befasst sich der Autor und Historiker Karl Reder mit den griechischen Häftlingen im NS-Zuchthaus Stein an der Donau ein.
Ab 1943 verändert sich die Häftlingsgesellschaft im Zuchthaus Stein an der Donau (heute Justizanstalt Stein). Insgesamt rund 440 von deutschen Feldgerichten abgeurteilte Griechen werden in mehreren Transportwellen aus ihrer Heimat ins Deutsche Reich deportiert, um dort Zwangsarbeit zu leisten. Der Vortrag beleuchtet neben den Gründen für die Verurteilungen und der Herkunft der Häftlinge auch individuelle Schicksale, insbesondere im Zusammenhang mit dem Stein-Massaker am 6. April 1945.
Karl Reder forscht seit mehreren Jahren am Themenkomplex „Stein“. Zuletzt veröffentlichte er dazu die umfassende Publikation „Tod an der Schwelle zur Freiheit. Das Zuchthaus Stein an der Donau während der Zeit des Nationalsozialismus und die Ermordung von Häftlingen im April 1945.“
Veranstaltungsort: Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Wien, Fleischmarkt 13, 1010 Wien
Keine Anmeldung erforderlich
Eintritt frei (freiwillige Spende)