„Vom Hunger- zum Agrarexportland. Agrarentwicklung in Österreich, 1945–1995–2025“ – Festvortrag von Univ. Prof. i. R. Dr. Ernst Bruckmüller
Aus Anlass des 80. Geburtstags von Univ. Prof. i. R. Dr. Ernst Bruckmüller organisiert das Institut für Geschichte des ländlichen Raumes diese Festveranstaltung für den Jubilar. Dies erfolgt in Kooperation mit dem Niederösterreichischen Landesarchiv, der Universität Wien und dem Institut für Österreichkunde.
Dr. Ernst Bruckmüller ist Univ.Prof. i. R. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien. Er leitete das Institut für Geschichte des ländlichen Raumes von dessen Gründung 2002 bis 2011 und war Vorsitzender des Instituts für Österreichkunde. Über Jahrzehnte hat er der Geschichtsforschung wichtige Impulse gegeben, dabei große Bögen vom Mittelalter bis in die Gegenwart gespannt. Seine Publikationen befassen sich u.a. mit der österreichischen Sozialgeschichte und Nationsbildung, dem Bürgertum des 19. Jahrhunderts sowie der Geschichte des bäuerlichen Lebens und der Landwirtschaft.
Organisatorisches:
Anmeldung für den Festvortrag bis 22. Mai 2025 unter pauline.boegner@ruralhistory.at
Programm:
Veranstaltungsort:
Niederösterreichische Landesbibliothek, Kulturbezirk 3, 3109 St. Pölten
-----------------------------
NÖ Landesbibliothek
Landhausplatz 1
Haus Kulturbezirk 3
3109 St. Pölten
https://www.noel.gv.at/noe/Landesbibliothek/Landesbibliothek.html
Institut für Geschichte des ländlichen Raumes c/o NÖ Landesarchiv
Kulturbezirk 4
3109 St.Pölten
