1. Jänner 2025 bis 31. Dezember 2025
Mehlsack aus dem ERP in „12 Monate – 12 Objekte – 12 Geschichten“
In einem Blog zeigen die Landessammlungen Niederösterreich im Jahr der Zeitgeschichte 2025 monatlich Highlight-Objekte, die jeweils etwas über eines der Erinnerungsjahre erzählen.
Das ERP (European Recovery Program) – nach dem US-Außenminister George C. Marshall auch als Marshall-Plan bezeichnet – war ein umfassendes Konzept zur politischen und wirtschaftlichen Stabilisierung der vom Krieg verwüsteten Staaten Europas; Hilfsgüter, Förderungen und Kredite (Hilfe zur Selbsthilfe) trugen dazu bei, die große Not der Bevölkerung zu mildern, und gleichzeitig wurde die Anbindung Europas an die USA verstärkt.
Die Sowjetunion beteiligte sich nicht an dem Plan, dessen Struktur marktwirtschaftlich war. Österreich konnte aber trotz seiner sowjetischen Besatzungszone an dem Plan teilnehmen und sogar – verglichen mit anderen Staaten – relativ viel Hilfe erhalten.
Der Mehlsack aus dem European Recovery Program stammt aus einem Lebensmittelgeschäft der Gemeinde Sitzenberg-Reidling. Das gut sichtbare Logo des Marshallplans war überall anzubringen, wo Hilfsgüter oder Förderungen aus dem Plan Verwendung fanden.
Mehr Information:
https://landessammlungen-noe.at/de/neuigkeiten.html
https://landessammlungen-noe.at/de/neuigkeiten/12-monate-12-objekte-12-geschichten-april.html
