„Ende und Neubeginn: vom Zusammenbruch des NS-Regimes bis zum Staatsvertrag – 1945 bis 1955“ – Vortrag von Niklas Perzi
Im April und Mai 1945 galt es, für die neuen politischen Entscheidungsträger das unmittelbare Überleben der Bevölkerung zu sichern, Lebensmittel und Kohlenmangel zu bekämpfen sowie die Folgen von Kriegshandlungen und Bombardierungen notdürftig zu beseitigen.
Wirtschaft und Infrastruktur mussten wiederhergestellt werden. Dazu kam die notwendige Neuausrichtung von Politik und Verwaltung. Der Vortrag beschäftigt sich mit dem (Über-)Leben nach 1945, den persönlichen und wirtschaftlichen Nöten, aber auch mit Aufbruch, Neubeginn und Perspektiven für das Land und die Menschen.
Eine Veranstaltung von BHW Emmersdorf, Marktgemeinde Emmersdorf und KBW Emmersdorf
Ort der Veranstaltung:
Festsaal der Marktgemeinde Emmersdorf, 3644 Emmersdorf 22
Referent:
Mag. Niklas Perzi, MAS, Zeithistoriker am Institut für Geschichte des ländlichen Raums St. Pölten
Beitrag:
freie Spenden
Anmeldung:
bis 22. Oktober 2025. Ihre Anmeldungen werden gerne entgegen genommen von Johanna Blauensteiner, Helga Eder, Georg Ertl, Theresia Fleischmann, Eveline Pichler und Johann Pittl (02752/71627) und am Gemeindeamt (02752/71469)