MÖP Figurentheater

22. Mai 2025

10:00 - 11:00 Uhr
MÖP Figurentheater

„Das Kleid“ – Theater zum Erinnern

Die Toten haben keine Stimme. Eine lebendige Erinnerungskultur ist ein wichtiger Bestandteil unseres kollektiven Gedächtnisses. Am Beispiel der „Schneiderinnen von Auschwitz“ werden Jugendliche und Erwachsene mit Tanz- und Figurentheater für Mechanismen der Ausgrenzung sensibilisiert.

Im Mittelpunkt des Theaterstückes stehen die Schicksale junger Frauen, die ins KZ Auschwitz-Birkenau deportiert wurden, um in der „Oberen Nähstube“ zu arbeiten. Unter der Leitung von Hedwig Höß, der Ehefrau des Lagerkommandanten Rudolf Höß, fertigten sie Haute Couture für hochrangige Nazi-Funktionäre und deren Frauen an. Ihre Arbeitsstätte war ein Ort der Massenvernichtung. Aus den Hinterlassenschaften von Millionen Deportierten wurden individuelle Einzelstücke kreiert. Jedes Kleid stand für Tod oder Leben.

Dieses gewaltige Ausmaß einer moralisch pervertierten Gesellschaft hat bis in die heutige Zeit seine Spuren hinterlassen

 

Termine:

22. Mai 2025, 10:00 – 11:00 Uhr

23. Mai 2025, 10:00 – 11:00 Uhr

23. Mai 2025, 19:00 – 20:00 Uhr

24. Mai 2025, 19:00 – 20:00 Uhr

26. Mai 2025, 10:00 – 11:00 Uhr

 

Veranstaltungsort:

MÖP Figurentheater, Hauptstraße 40, 2340 Mödling

 

Mehr Information:

https://www.puppentheater.co.at/programm

MÖP Figurentheater

Hauptstraße 402340 Mödlinghttps://www.puppentheater.co.at/#top

Anfahrt