NÖLA

20. Mai 2025

17:00 - 19:00 Uhr
Niederösterreichische Landesbibliothek, St. Pölten

„30 Jahre EU-Beitritt“ – Podiumsdiskussion mit Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll

Am 1. Jänner 1995 trat Österreich gemeinsam mit Finnland und Schweden der Europäischen Union (damals Europäische Gemeinschaft, EG) bei. Grundlage dafür war unter anderem die Volksabstimmung am 12. Juni 1994, bei der die Österreicherinnen und Österreicher mit 66,6% für den Beitritt stimmten. Damit begann eine Entwicklung, die Niederösterreich maßgeblich verändern sollte.

Auch durch den Fall des Eisernen Vorhanges ein paar Jahre zuvor und die Öffnung der Grenzen der mittel- und osteuropäischen Länder rückte Niederösterreich als ehemaliges Grenzland in das Zentrum Europas. In der Zeit des Umbruchs galt es für das Bundesland Niederösterreich eine Vielzahl an Herausforderungen zu bewältigen, aber auch Chancen zu nutzen.

 

Es diskutieren:

Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll

Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer

PD Dr. Oliver Kühschelm

 

Moderation:

Dr. Reinhard Linke

 

Organisatorisches:

Anmeldung bis spätestens 16. Mai 2025 unter post.k2veranstaltungen@noel.gv.at

 

Veranstaltungsort:

Niederösterreichische Landesbibliothek, Kulturbezirk 3, 3109 St. Pölten

 

-----------------------------

NÖ Landesarchiv

Landhausplatz 1

Haus Kulturbezirk 4

3109 St. Pölten

https://www.noe.gv.at/noe/Landesarchiv/Landesarchiv.html

 

NÖ Landesbibliothek

Landhausplatz 1

Haus Kulturbezirk 3

3109 St. Pölten

https://www.noel.gv.at/noe/Landesbibliothek/Landesbibliothek.html

NÖ Landesbibliothek

NÖ Landesbibliothek

Landhausplatz 1, Haus Kulturbezirk 3 3109 St. Pöltenhttps://www.noel.gv.at/noe/Landesbibliothek/Landesbibliothek.html

Anfahrt