Im März 1945 kommt das Kriegsende nahe. Christian Postl mit einem TV-Beitrag für den ORF-Niederösterreich-Schwerpunkt „100 Jahre Niederösterreich“ (2022).
Am 15. Mai 1955 wird in Wien der Staatsvertrag unterzeichnet. Christian Postl mit einem TV-Beitrag für den ORF-Niederösterreich-Schwerpunkt „100 Jahre Niederösterreich“ (2022).
17. Dezember 1989: Im Weinviertel kommt es zu einem Treffen von Österreichs Außenminister Alois Mock und Jiří Dienstbier, dem Außenminister der Tschechoslowakei. Gemeinsam durchschneiden sie den Eisernen Vorhang.
1995 wird Österreich EU-Mitglied, 1989 fällt der Eiserne Vorhang. Reinhard Linke mit einem TV-Beitrag für den ORF-Niederösterreich-Schwerpunkt „100 Jahre Niederösterreich“ (2022).
Die EU wird größer, auch Österreichs Nachbarländer Tschechien und die Slowakei werden Mitglieder. Christian Postl mit einem TV-Beitrag für den ORF-Niederösterreich-Schwerpunkt „100 Jahre Niederösterreich“ (2022).