„Ende und Neubeginn – vom Zusammenbruch des NS-Regimes bis zum Staatsvertrag 1945-1955“
„Österreichischer Staatsvertrag – die Entwicklung eines eigenständigen Österreichbewusstseins (die Jahre nach 1955)“
Eine Dissertation erforscht Herausforderungen und Strategien der Geschichtsvermittlung auf Social Media für niederösterreichische Projekte wie „Spuren Lesbar Machen“.
Niederösterreichs Topotheken bieten freien Zugang zu Fotos aus privaten Sammlungen und Beständen.
Bilder des @artcardprojects und verschiedene Gesprächsformate schaffen alte und neue Perspektiven auf die Zeit ab 1945.
Gemeinsame Auseinandersetzung mittels interaktiver Vorträge
"Geschichte(n) und Errungenschaften von 30 Jahren EU-Mitgliedschaft (die Jahre 1995 bis heute)"